Programm    Kreativ sein    Infos    Kontakt  
 

I

 

Kurs 025     Nachtwächter

Termine          15.11., 22.11., jeweils von 16.00–17.30 Uhr

Kosten             20,– Euro  •  Alter 4-6 Jahre

Unsere Nachtwächter dürfen während der Winterzeit schon früh am Abend die Fensterbank erhellen. Ihre weiten Mäntel, unter denen sich ein großer Plastikbecher verbirgt, bieten Raum für kleine Überraschungen. Die Kinder fertigen  selbstständig diese Arbeit in Kaschiertechnik (Papier und Kleister).
Mitzubringen: eine Schere und ein großer Plastikbecher (z.B. Buttermilch, Kefir)

 

Kurs 026     Glanzlichter

Termine          Fr, 17.11., 16.00–18.00 Uhr und Sa, 18.11., 10.00–12-00 Uhr

Kosten             27,– Euro  • Alter  8-10 Jahre

An diesem Novemberwochenende entsteht ein leuchtender Blütentraum aus Filz. Eine Lichterkette aus leichten und zarten Blüten, die gerade durch das Nassfilzen ihre Form und ihren Charme erhalten, vertreibt die dunkle Zeit. Auch Filzanfänger werden dieses Objekt meistern.

 

Kurs 027     Ein „etwas anderes“ Salatbesteck

Termine          Mi, 29.11., 13.12., (!!!) jeweils von 16.00-17.30 Uhr

Kosten             20,– Euro  •  Alter  7–10 Jahre

Brauchst du noch ein originelles Weihnachtsgeschenk? Mit diesem Salatbesteck aus Holz und Ton wirst du mit Sicherheit deine Familie verblüffen.
Mitzubringen: ein Holzbrettbrett ca. 20/30 cm

 

Kurs 028          WiWaWuschel  oder wie das Schlüsselsuchen ein Ende nimmt

Termine          Mi, 06.12., jeweils von 15.30-17.30 Uhr

Kosten             13,– Euro •  Alter  7-10 Jahre

An diesem Nachmittag gestalten wir einen einmaligen Schlüsselanhänger und erlernen dabei die einfachsten Techniken des Nassfilzens. Vielleicht möchtest du mit deinem Werk jemanden überraschen oder dich einfach selbst beschenken?

 

Kurs 029     Filzlaus

Termin            Mi, 10.01., 17.01., 24.01., jeweils 15.30–17.30 Uhr

Kosten             39,–  Euro  •  Alter  8-11 Jahre

Erlebe selbst, wie aus kunterbunter weicher Merinowolle durch das Einwirken von warmer Seifenlauge und die Kraft deiner Hände verschiedene Filzobjekte entstehen. Durch Reiben, Rollen, und Walken der Wollfasern arbeiten wir uns spielend in die Welt des Filzens ein. Filzprofis aus vergangenen Kursen sind eingeladen, sich an eigene Ideen zu wagen.

 

Kurs 030     Filz ist Kult(ur)

Termine          Mi, 17.01., 24.01., 31.01., 07.02., jeweils 20.00–22.00 Uhr

Kosten             53,– Euro

Dieser Kurs richtet sich an Eltern und alle, die mit Kindern leben, arbeiten und kreatives Werken mit Wolle, Wasser und Seife kennen lernen wollen. Schnelle Ergebnisse, aber auch die beruhigende Wirkung des Filzens erhöhen den Reiz dieser Technik. Willkommen sind auch alle, die im Filzen schon fit sind und in angenehmer Atmosphäre kreativ sein wollen.

 

Kurs 031     Bastelmärchenland

Termine          Mi, 31.01., 07.02., 14.02., jeweils 16.00–17.30 Uhr

Kosten             26,– Euro  •  Alter  4–6 Jahre

Auf der Reise in das märchenhafte Land erreichen wir Stationen, an denen wir unsere Kreativität ausleben können. Die Kinder dürfen „Handelnde“ werden und nur mit wenigen Hilfestellungen alleine entwerfen, schneiden und kleben. Um ein bisschen Glanz und Zauber in die märchenhaften Werke zu bringen, wollen wir auf Glitter und Gold nicht verzichten.               Mitzubringen: eine Bastelschere